Am Wochenende des 03. und 04. August 2024 fand in der Ju-Jutsu Abteilung Freilassing ein intensiver Behördenlehrgang statt. Unter der Leitung eines erfahrenen Referenten widmeten sich die Teilnehmer schwerpunktmäßig dem Thema Einsatzstock kurz ausziehbar (EKA) sowie den Aspekten der Messerabwehr.

Der Lehrgang kombinierte Theorie und Praxis. Dabei standen der sichere Umgang mit dem Teleskopschlagstock sowie effektive Techniken zur Selbstverteidigung und Entwaffnung im Fokus. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen zu verbessern und taktische Ansätze für den Einsatz im beruflichen Kontext zu erarbeiten.

Besonderer Beitrag kam von Alexander Kraus vom Ju-Jutsu Verein Team-Bushido, der sowohl als Teilnehmer als auch als Referent tätig war. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise bereicherte er die Veranstaltung maßgeblich und unterstützte den Wissenstransfer zwischen allen Beteiligten.

Die Veranstaltung war geprägt von einem regen Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern, was zu einer intensiven Lernatmosphäre beitrug. Dank der hervorragenden Organisation und des praxisorientierten Ansatzes verließen alle Beteiligten den Lehrgang mit wertvollen Erfahrungen und neuen Impulsen für ihre Arbeit.

Die Ju-Jutsu Abteilung Freilassing erwies sich erneut als kompetenter Gastgeber und Plattform für fachspezifische Weiterbildungen.

Categories: Lehrgang

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner