Nach intensiver Vorbereitung und wochenlangem Training war es am Donnerstag, den 28. November, endlich soweit: Sechs junge Jujutsuka stellten sich ihrer ersten Gürtelprüfung.
Unsere engagierten Trainer Christian (1. Kyu), Tobias (2. Dan) und Julia (1. Kyu) hatten die Prüflinge bestens vorbereitet. Trotzdem war die Nervosität bei den Kindern spürbar, was bei einem solch besonderen Moment nur allzu verständlich ist. Prüfer Alexander Kraus (4. Dan) begegnete dieser Herausforderung mit Geduld und Einfühlungsvermögen. Ruhig und motivierend fragte er die geforderten Techniken ab und gab bei Bedarf wertvolle Hilfestellungen.
Die zwei Mädchen und vier Jungen präsentierten abwechselnd ihr Können in den folgenden Bereichen:
• Bewegungslehre
• Fallschule
• Bodentechniken und Festhalter
• Abwehrtechniken
• Atemitechniken
• Hebeltechniken
• Wurftechniken
Unter den stolzen Blicken ihrer Familien meisterten die jungen Sportler die Prüfung mit Bravour. Am Ende wurden sie mit einer Urkunde und ihrem neuen weiß-gelben Gürtel belohnt – der erste wichtige Schritt auf ihrem Weg im Jujutsu.
Abschließend betonte Alexander Kraus die Bedeutung regelmäßigen Trainings, besonders der Fallschule und Grundtechniken, um das Gelernte zu festigen und weiterzuentwickeln.
Wir gratulieren unseren sechs Prüflingen herzlich zu diesem Erfolg! Euer Engagement und Fleiß haben sich ausgezahlt, und ihr habt eure Trainer und Familien stolz gemacht.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Training, Freude an der Bewegung und Motivation für kommende Prüfungen. Der Weg des Jujutsu ist lang, aber voller spannender Herausforderungen – bleibt dran!
v.v.Links: Maja Ochantel, Johanna Scheuerer, Leon Landgraf, Elias Gleißner, Benjamin Kett und Benedikt Baurath
h.v.Links: Trainerin Julia (1.Kyu), Trainer Christian (1. Kyu) und Tobias (2. Dan), Prüfer Alexander Kraus (4. Dan)