Am vergangenen Wochenende (07.09. – 08.09.2024 ) wurde in Rastatt ein Lehrgang zu den philippinischen Kampfkünsten abgehalten, bei dem sowohl Theorie als auch Praxis intensiv behandelt wurden. Die Themen reichten von Empty Hands und Stock über Messer bis hin zu praxisnahem Szenario-Training und effektiven Hebeltechniken. Alexander Kraus spielte eine zentrale Rolle als Referent für die den Bereich Messertechniken und brachte seine Expertise in dieser wichtigen Disziplin ein.Der Lehrgang bot den
Teilnehmern ein breit gefächertes Programm, das die Vielseitigkeit der philippinischen Kampfkünste widerspiegelte:
Empty Hands: Im unbewaffneten Bereich wurde der Fokus auf schnelle und effektive Verteidigungstechniken gelegt, die nahtlos auf Prinzipien aus dem bewaffneten Training aufbauen.
Stock: Der Stockkampf betonte Timing, Distanzmanagement und präzise Schlagtechniken, wobei die Teilnehmer ihre Koordination und Reflexe schärfen konnten.
Messer: Alexander Kraus leitete diesen Bereich und stellte realitätsnahe Techniken und Konzepte vor, um Messerangriffe abzuwehren oder sie kontrolliert zu neutralisieren.
Szenario-Training: Realistische Simulationen boten den Teilnehmern die Gelegenheit, Techniken unter Stressbedingungen zu testen. Ebenfalls unter der Leitung von Alexander Kraus.
Hebeltechniken: Dieser Bereich fokussierte sich auf effektive Kontrolltechniken, die sowohl in der Selbstverteidigung als auch in Sicherheitsberufen eine wichtige Rolle spielen.