Welchen Gefahren sind Frauen ausgesetzt? Wie kann ich diese erkennen, bevor etwas passiert? Wie kann ich mich als körperlich Unterlegene gegenüber einem potentiellen Angreifer zur Wehr setzen?
Diese und weitere Fragen lagen den Mitarbeiterinnen der Sparkasse, die an unserem Selbstverteidigungskurs teilnahmen, am Herzen. Initiiert wurde der Kurs von unserem Vereinsmitglied Jens-Michael Heine, Vorstandsmitglied bei der Sparkasse.
Aufgrund der hohen Anmeldezahl von 45 Interessierten, fanden insgesamt 3 Kurse mit einer Dauer von jeweils 3 Stunden statt. Als Trainer fungierten einige Danträger unseres Vereins: Josef Schörner, Julia Genari, Christian Kett sowie Carolin Meckl.
Nach einer kurzen Vorstellung der Trainer sowie der Inhalte des Kurses, startete dieser mit dem Thema Gewalt: was ist Gewalt für jeden Einzelnen und welche Formen gibt es. Hier wurde eifrig diskutiert in der Gruppe. Es folgten Übungen zu den Themen Körpersprache und Einsatz der Stimme. Die Trainer zeigten den Frauen Möglichkeiten, sich gegen körperliche Angriffe zu wehren, u.a. mit kleinen Tricks und Schocktechniken, die sie ausgiebig in Partnerübungen trainieren durften. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen wurden besprochen. Auf Fragen der Teilnehmerinnen gingen die Kursleiter intensiv ein.
Alle Mitarbeiterinnen der Sparkasse waren eifrig dabei und hatten auch sichtlich Spaß am SV-Kurs. Der Verein konnte sich über eine sehr positive Resonanz freuen.



