Am vergangenen Freitag (21.02.2025) fand im Budokan Regensburg ein Stützpunkttraining für Ju-Jutsu statt. Einige Sportlerinnen und Sportler nutzten die Gelegenheit, um ihre Techniken zu verfeinern und neue Impulse für ihr Training zu gewinnen. Unter der fachkundigen Leitung von Matthias Dietz und Kerstin einer ehemaligen Wettkämpferin, die ihre Spezialtechnik vorstellte, standen insbesondere zwei Wurftechniken im Mittelpunkt: die „Kleine Sichel“ (Gari) und das „Kleine Einhängen“ (Gake).

Fokusthemen: Kleine Sichel (Gari) und kleines Einhängen (Gake)

Die „Kleine Sichel“ ist eine effiziente Wurftechnik, die sich besonders durch ihre Dynamik und Effektivität auszeichnet. Hierbei wird das Standbein des Gegners gezielt mit einer halbkreisförmigen Bewegung weg gefegt, um ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen und zu Fall zu bringen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten verschiedene Ansätze und Variationen dieser Technik, um sie optimal in ihre Kampfstrategien zu integrieren.

Das „Kleine Einhängen“ hingegen wurde von der ehemaligen Wettkämpferin als Spezialtechnik demonstriert. Durch gezieltes Einhaken des eigenen Beins hinter das des Gegners kann eine schnelle und kontrollierte Wurfbewegung erzeugt werden. Besonders spannend war es, Einblicke in die praktischen Wettkampf-Anwendungen dieser Technik zu erhalten, die sie in ihrer aktiven Zeit erfolgreich genutzt hatte.

Praxisnahe Vermittlung und intensive Trainingseinheiten

Die Trainingseinheiten waren praxisnah gestaltet. Nach einer ausführlichen Demonstration folgte das praktische Übungstraining, bei dem die Teilnehmenden die Techniken unter Anleitung verinnerlichen konnten. Neben den technischen Feinheiten wurden auch taktische Aspekte besprochen, die entscheidend für die erfolgreiche Anwendung im Wettkampf oder der Selbstverteidigung sind.

Fazit

Die Teilnehmer konnten nicht nur ihre technischen Fertigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für ihr persönliches Ju-Jutsu-Training mitnehmen. Ein besonderer Dank geht an die Dozenten Matthias Dietz und die ehemalige Wettkämpferin Kerstin, die mit ihrer Expertise und ihrer Begeisterung für den Sport alle Teilnehmer inspirierten.

Wir freuen uns auf weitere spannende Trainingseinheiten und gemeinsame Entwicklungen im Ju-Jutsu!

Vielen Dank an den Budokan Regensburg für die zahlreichen Stützpunkttrainings!

Categories: Lehrgang

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner