Am 25.06.2025 stellten sich in Weiden vier engagierte Ju-Jutsuka ihrer nächsten Herausforderung auf dem Weg der Kampfkunst: der Prüfung zum Orange- bzw. Grüngurt. Dabei zeigten alle Prüflinge ihre erlernten Techniken in wechselnden Partnerkonstellationen und demonstrierten, wie sie sich in den letzten Monaten weiterentwickelt haben.

Saubere Technikausführung mit Entwicklungspotenzial

Die Techniken wurden insgesamt größtenteils sauber und strukturiert ausgeführt. Besonders bei der Bewegungslehre und in den Grundformen war die gute Vorbereitung der Teilnehmer sichtbar. In einigen Bereichen wurde angemerkt, dass bei den Weiterführungs- und Gegentechniken mehr Dynamik wünschenswert wäre. Diese Hinweise dienen nicht als Kritik, sondern als wertvolle Rückmeldung für die kommenden Trainingseinheiten.

Prüfung als Zwischenstand – der Weg geht weiter

„Die Prüfung ist in erster Linie eine Bestandsaufnahme des aktuellen Könnens – keine Endstation“, betonte Prüfer Josef Schörner. Die Erkenntnisse aus dem Tag helfen, gezielt an Feinheiten zu arbeiten und bereits Gelerntes weiter zu festigen. Der Weg zum nächsten Gürtelgrad beginnt also genau hier – mit klarer Sicht auf die eigenen Stärken und Entwicklungsfelder.

Wir gratulieren allen vier Prüflingen herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg auf der Matte!

Ein herzlicher Danke gilt allen Trainerinnen und Trainern, die die Prüflinge intensiv vorbereitet haben – sowie natürlich auch den Trainingspartnern, die sich geduldig als „Opfer“ zur Verfügung gestellt haben. Ohne euren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner